Über doBild
Jedes Bild gewinnt!
Dobild ist die Bilder-Community, bei der Deine Fotos im Lotto gewinnen können!
Du machst gerne Bilder von Dir und deiner Umgebung?
Du möchtest, dass auch andere Deine geknipsten Fotos sehen und kommentieren? Jedes Like für Deine Bilder erhöht die Chance 30 gratis Lottoreihen zu gewinnen! Mit etwas Glück und deinen guten Schnappschüssen schwimmst Du bald in Geld.
F.A.Q. (Häufig gestellte Fragen)






Zeige anderen Usern Deine Aufnahmen und erhalte direktes Feedback von Deinen Freunden und Mitgliedern der Community.


Jedes abgegebene Like bei einer Bildaktion erhöht die Chance, dass das betreffende Bild bei der Aktion erfolgreich ist. Beachte bitte, Du kannst jedes Bild nur einmal liken!
Nach Beendigung einer Bildaktion ist dies nicht mehr möglich - damit wollen wir auf der einen Seite sicherstellen, dass nicht wissentlich oder aus Versehen das Gewinnerbild gelöscht wird und auf der anderen Seite, damit die Vielfalt der Fotos auf der Plattform ständig wächst.
Wenn Du nach Beendigung einer Aktion trotzdem Dein Foto löschen möchtest, können wir selbstverständlich das von Dir gewünschte Bild entfernen. Sende uns einfach den Link zu dem betreffenden Foto.






Zur Auszahlung Deines Gewinnes ist die Vervollständigung Deiner Kontodaten Vorraussetzung für eine Zeitnahe Bearbeitung. Bitte achte auf die richtige Angabe des IBAN und BIC Codes
Die Art und die Höhe des Preises sind in der jeweiligen Aktion festgelegt. Die Sach- oder Bargeldaktionen haben eine Laufzeit von 14 Tagen. Zur Auszahlung Deines Gewinnes ist die Vervollständigung Deiner Kontodaten Vorraussetzung für eine Zeitnahe Bearbeitung. Bitte achte auf die richtige Angabe des IBAN und BIC Codes.
Zur Auszahlung Deines Gewinnes ist die Vervollständigung Deiner Kontodaten Vorraussetzung für eine Zeitnahe Bearbeitung. Bitte achte auf die richtige Angabe des IBAN und BIC Codes.
Sobald Du gewonnen hast, bekommst du von doBild eine Gewinner E-Mail sowie eine interne Nachricht über Deinen Gewinn auf der Plattform selbst.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Vertreten durch:
Geschäftsführer Eckhard Schulz
Kontakt:
Telefon: (0800) 4 666 200
Telefax: +49 (0) 231 22 31 44 30
E-Mail: kontakt@dobild.de
Registereintrag:
HRA 17689
AG.: Dortmund
Sitz: Dortmund
St.-Nr.: 314/5764/0480
phG: Deutsche Treusorge Fonds Verwaltungs GmbH
HRB 41411
AG: Düsseldorf
Sitz: Düsseldorf
St.- Nr.: 314/5764/0527
Geschäftsführer: Eckhard Schulz
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Fotolia.de
Datenschutzerklärung
- Browsertyp/ -version,
- Betriebssystem,
- Referrer URL (Quelle eines Links),
- IP-Adresse (Hostname des benutzten Rechners),
- Uhrzeit der Serveranfrage
Zu einer Datenerhebung, -verarbeitung oder nutzung kommt es nur, sofern Sie freiwillig ihre personenbezogenen Daten angeben. Dies kann etwa in folgenden Fällen erforderlich sein:
(1) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für die Klärung etwaiger Anschlussfragen gespeichert.
(2) Newsletter Sofern Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir eine funktionierende und Ihnen zugeordnete E-Mail Adresse sowie weitere personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen zu kontrollieren, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind. Die Einwilligung zur Speicherung der personenbezogenen Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
(3) Vertragsabwicklung
Es kann erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Das sind z.B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Außerhalb des für die Abwicklung des Geschäftsverkehrs erforderlichen Maßes erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
(4) Weitergabe an Dritte und Weitergabe an staatliche Institutionen und Behörden
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in anderen Fällen nur dann, sofern Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Wir geben Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden nur im Rahmen der gesetzlichen Pflichten oder aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung weiter.
(5) Werbung
Wir verarbeiten oder nutzen personenbezogene Daten, soweit es sich um listenmäßig oder sonst zusammengefasste Daten über Angehörige einer Personengruppe handelt, die sich auf die Zugehörigkeit des Kunden zu dieser Personengruppe, seine Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, seinen Namen, Titel, akademischen Grad, seine Anschrift und sein Geburtsjahr beschränken, und die Verarbeitung oder Nutzung erforderlich ist. Die Nutzung erfolgt für Zwecke der Werbung für eigene Angebote der verantwortlichen Stelle, die diese Daten mit Ausnahme der Angaben zur Gruppenzugehörigkeit beim Kunden durch die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses oder aus allgemein zugänglichen Adress-, Rufnummern-, Branchen- oder vergleichbaren Verzeichnissen erhoben hat,
(6) Datenübermittlung ins Ausland
Wir übermitteln grundsätzlich keine erhobenen Daten ins Ausland.
(7) Google Analytics
Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und installieren: (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschlieflen."
(8) Inanspruchnahme von Telemedien
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme von Telemedien zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Zu diesen Nutzungsdaten zählen insbesondere Merkmale zur Identifikation des Kunden, Angaben über Beginn und Ende sowie des Umfangs der jeweiligen Nutzung und Angaben über die vom Kunden in Anspruch genommenen Telemedien.
(9) Dienste und Inhalte Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
(10) Registrierung
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich.
(11) Piwik
Dieses Angebot benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Agebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. [IFRAME MIT DEUTSCHER ÜBERSETZUNG UND OPT-OUT COOKIE EINSETZEN]
(12) Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
(13) +1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
(14) Twitter
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie "Twitter" oder "Folge", verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
(15) Google AdSense
Dieses Angebot benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Telefon: (0800) 4 666 200
Telefax: +49 (0) 231 22 31 44 30
E-Mail: kontakt@dobild.de
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Telefon: (0800) 4 666 200
Telefax: +49 (0) 231 22 31 44 30
E-Mail: kontakt@dobild.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Besondere Geschäftsbedingungen
§ 4 Leistungsbeschreibung
§ 5 Registrierungspflicht
§ 6 Datenschutz
§ 7 Account, Passwort, Sicherheit
§ 8 Minderjährige
§ 9 Verantwortlichkeiten und Pflichten des Nutzers
§ 10 Besonderer Hinweis zur Internationalität des Internets und den geltenden Import-/Exportvorschriften
§ 11 Rechte an Inhalten der Nutzer
§ 12 Haftungsfreistellung
§ 13 Keine kommerzielle Nutzung der Dienste
§ 14 Allgemeine Richtlinien für die Nutzung der Dienste
§ 15 Änderungen / Einstellung der Dienste
§ 16 Sperrung, Kündigung, Löschung des Accounts
§ 17 Links
§ 18 Schutzrechte
§ 19 Gewährleistungsausschluss
§ 20 Haftungsbeschränkung
§ 21 Konzernunternehmen
§ 22 Besonderer Hinweis für Finanzinformationen
§ 23 Mitteilungen
§ 24 Änderungen dieser AGB
§ 25 Allgemeine Bestimmungen
Widerrufsrecht
- doBild ist eine internetbasierte Plattform in Gestalt einer Online-Community, die den Nutzern ermöglicht, eigene Fotos und Videos hochzuladen und mit anderen Nutzern zu teilen und mit anderen Nutzern in Interaktion zu treten. Darüber hinaus werden auf doBild gelegentlich im Rahmen sogenannter Fotomissionen Gewinnspiele durchgeführt.
- Die Dienste werden von doBild grundsätzlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Daneben gibt es jedoch auch gebührenpflichtige „Premium-Dienste“. Auf eine etwaige Gebührenpflicht werden Sie bei der Registrierung für den betreffenden Dienst hingewiesen.
- Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie eigenverantwortlich für einen Internetzugang und alle hierzu benötigten technischen Vorrichtungen sorgen und die in diesem Zusammenhang anfallenden Gebühren selbst tragen.
- Der Verantwortungsbereich von doBild beschränkt sich auf die Datenspeicherung auf den Systemen von doBild und den Datentransport ab dem / bis zu dem Zugangspunkt dieser Systeme zum World Wide Web („WWW“). doBild hat außerhalb dieses eigenen Verantwortungsbereichs keinen Einfluss auf die Datenübermittlung und übernimmt insoweit, insbesondere für Störungen oder Ausfälle öffentlicher Kommunikationsnetze und technischer Vorrichtungen Dritter, die den Datenfluss im WWW steuern, keine Verantwortung.
- Bitte beachten Sie, dass bei Internetdienstleistungen technische Störungen und Ausfälle nie komplett ausgeschlossen werden können.
- Betreffend die von doBild kostenlos angebotenen Dienste („kostenlose Dienste“) behält sich doBild vor, einzelne oder alle Dienste in Zukunft gebührenpflichtig als „Premium-Dienste“ anzubieten.
- Bei gebührenpflichtigen Diensten („Premium-Dienste“) sind die jeweiligen ergänzend zur Anwendung kommenden Besonderen Geschäftsbedingungen („BesGB“) zu beachten.
- Einige Dienste geben dem Nutzer die Möglichkeit, Waren oder Dienstleistungen von Partnerunternehmen oder Dritten zu beziehen. Bei Inanspruchnahme derartiger Angebote kommt ein Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Partnerunternehmen oder Dritten zustande. DoBild übernimmt keine Gewähr für die Leistungsfähigkeit der Partnerunternehmen oder Dritten und haftet nicht für die Erfüllung solcher Verträge.
- Ihr Account ist durch ein Passwort geschützt. Um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu wahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Passwort keinem Dritten zugänglich gemacht wird.
- Sie tragen für alle Handlungen, die unter Verwendung Ihres Passwortes und/oder Ihres Accounts vorgenommen werden, die volle Verantwortung und stehen auch doBild gegenüber für alle Nutzungen unter Gebrauch Ihres Passwortes und/oder Accounts ein, es sei denn, das Passwort bzw. der Account wurde nachweislich ohne Ihr Verschulden durch einen Dritten unbefugt verwendet. Sie sind verpflichtet, doBild unverzüglich über jede missbräuchliche Benutzung Ihres Passwortes und/oder Accounts zu unterrichten.
- Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Passwort unberechtigt von einem Dritten genutzt wird, können Sie ein neues Passwort erhalten, wenn Sie die Voraussetzungen für die Vergabe eines neuen Passwortes erfüllen. Die Mitarbeiter von doBild kennen Ihr Passwort nicht und werden Sie auch niemals danach fragen.
- Ein Account ist nicht übertragbar und alle Rechte an dem Account und den gespeicherten Inhalten erlöschen mit dem Tod des Nutzers.
- Minderjährige Kinder unter 13 Jahren dürfen die Dienste ohne Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten nicht nutzen. Erziehungsberechtigte, die minderjährigen Kindern unter 13 Jahren den Zugang zu den Diensten gestatten möchten, sollten sie beim Einrichten eines Accounts unterstützen und die Nutzung der Dienste begleiten.
- Wenn Sie minderjährigen Kindern unter 13 Jahren gestatten, doBild Dienste zu nutzen, werden diese Zugang zu kostenlosen Diensten wie E-Mail, Foren, Messenger oder anderen Community Produkten haben. Bitte bedenken Sie, dass die Dienste ein breites Publikum ansprechen und daher Material enthalten können, das für Kinder ungeeignet ist.
- Im Internet öffentlich zugänglich gemachte Inhalte können weltweit von jedermann abgerufen werden. Mittels Suchmaschinen kann zudem gezielt nach bestimmten Inhalten gesucht werden. Bitte beachten Sie deshalb besonders:
- Sie sind verantwortlich dafür, dass unter Verwendung Ihres Accounts die Dienste ausschließlich in Übereinstimmung mit geltendem Recht und dem Nutzungsvertrag genutzt werden, insbesondere, dass die von Ihnen im Rahmen der Dienste öffentlich zugänglich gemachten oder verbreiteten Inhalte (a) keine Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Rechte am eigenen Bild, Urheberrechte, Markenrechte u.ä.) verletzen, (bb) nicht in sonstiger Weise gegen geltendes Recht (z.B. Jugendschutzvorschriften) verstoßen und (c) inhaltlich richtig sind. Soweit es sich bei von Ihnen eingegebenen, öffentlich zugänglich gemachten oder verbreiteten Inhalten um persönliche Daten Dritter handelt, sind Sie verantwortlich dafür, dass die Betroffenen der von Ihnen vorgenommenen Nutzung zugestimmt haben.
- Sie dürfen bei der Nutzung der Dienste andere Nutzer und doBild nicht behindern oder ausspähen (z.B. Phishing), die Dienste nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke nutzen oder sie in einer Weise nutzen, die ihren technischen Ablauf stört oder überlastet.
- Unzulässig ist insbesondere
- Inhalte öffentlich zugänglich zu machen oder zu verbreiten, die Programme oder Dateien enthalten, die die Hard- oder Software von doBild oder anderen Nutzern schädigen könnten (z.B. Viren, Würmer, Trojanische Pferde u.ä.);
- Inhalte öffentlich zugänglich zu machen, per E-Mail oder in sonstiger Weise zu verbreiten, die belästigend, verleumderisch, bedrohlich, obszön, hasserregend, rassistisch oder in sonstiger Weise rechtlich zu beanstanden sind;
- sich in den Diensten als eine andere Person auszugeben, z.B. als ein Vertreter von doBild oder ein in sonstiger Weise für den Dienst Verantwortlicher, oder eine nicht bestehende Beziehung zu solchen Personen vorzugeben;
- Kopfzeilen zu fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen zu manipulieren, um die Herkunft eines Inhalts, der im Rahmen der Dienste übertragen wird, zu verschleiern;
- Inhalte öffentlich zugänglich zu machen, per E-Mail oder auf sonstige Weise zu verbreiten, zu deren Weitergabe Sie nicht berechtigt sind (z.B. aufgrund von Geheimhaltungsverpflichtungen o.ä.);
- Inhalte öffentlich zugänglich zu machen, per E-Mail oder auf sonstige Weise zu verbreiten, die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheberrechte, einschließlich der Rechte der Fotografen, Filmschaffenden, Komponisten und Interpreten von Musikstücken, etc., Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Eigentumsrechte verletzen;
- kommerzielle Werbung, Junk-Mail, Massen-E-Mail („Spam“), Kettenbriefe oder Schneeballsysteme öffentlich zugänglich zu machen und/oder per E-Mail oder auf sonstige Weise zu verbreiten;
- Material einzugeben, öffentlich zugänglich zu machen, per E-Mail oder auf sonstige Weise zu verbreiten, das Viren oder andere Informationen, Dateien oder Programme enthält, die dazu gedacht oder geeignet sind, die Funktion von Soft- oder Hardware oder von Telekommunikationsvorrichtungen zu beeinträchtigen oder auszuschalten;
- den technischen Ablauf der Dienste zu stören oder den gewöhnlichen Gang einer Kommunikation zu unterbrechen, etwa den Bildschirm schneller ablaufen („scrollen“) zu lassen, als andere Benutzer des Dienstes Inhalte eingeben können oder in sonstiger Weise die Möglichkeit anderer Nutzer, in Echtzeit zu kommunizieren, zu beeinträchtigen;
- in die Dienste oder die mit den Diensten verbundenen Server oder Netzwerke einzugreifen und dadurch ihre Funktion zu beeinträchtigen oder sie zu unterbrechen oder gegen Vorschriften, Verfahren oder sonstige Regeln für die Nutzung von Netzwerken, die mit den Diensten verbunden sind, zu verstoßen.
- doBild ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Inhalte und Nutzungshandlungen im Rahmen der Dienste zu überwachen, selbstverständlich nur soweit eine solche Überwachung gesetzlich zulässig ist, insbesondere das Fernmeldegeheimnis gewahrt und alle datenschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten sind.
- doBild ist berechtigt, auf Inhalte zuzugreifen und ggf. an Dritte weiterzugeben oder sie zu löschen, soweit doBild hierzu rechtlich verpflichtet ist oder dies nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um (a) gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen, (b) die Einhaltung des Nutzungsvertrages sicherzustellen, (c) auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren, (d) die Rechte oder die persönliche Sicherheit von doBild, der doBild Nutzer oder der Öffentlichkeit zu wahren oder (e) Ihnen bei technischen Problemen mit Ihrem Account zu helfen.
- Sie sind verpflichtet, für eine ordnungsgemäße Sicherung der von Ihnen im Rahmen der Dienste veröffentlichten, gespeicherten, übermittelten oder empfangenen Inhalte zu sorgen.
- Die Dienste umfassen öffentlich und nicht öffentlich zugängliche Bereiche. Im Sinne dieser AGB sind „öffentlich zugängliche Bereiche“ solche Bereiche, die der Allgemeinheit zugänglich sind und von Suchmaschinen indexiert werden können. „Nicht öffentlich zugängliche Bereiche“ sind solche Bereiche, die nur einzelnen Personen zugänglich sind.
- Wenn Sie einen Inhalt in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich eingeben, gewähren Sie doBild, den mit doBild gemäß § 15 AktG verbundenen Unternehmen sowie Vertragspartnern von doBild das gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zu nutzen, soweit dies allein zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen geschieht. Hierfür ist es insbesondere erforderlich, dass die von Ihnen eingegebenen Inhalte von doBild gespeichert, zum Abruf bereitgehalten, auf Servern gehostet, technisch vervielfältigt, dargestellt und den Personen zur Verfügung gestellt werden, die Zugang zu dem nicht öffentlich zugänglichen Bereich haben. Dieses Recht gilt nur so lange, wie Sie den Inhalt in dem betreffenden nicht öffentlich zugänglichen Bereich zugänglich machen wollen, und erlischt, sobald Sie den Inhalt aus dem nicht öffentlich zugänglichen Bereich entfernen.
- Wenn Sie einen Inhalt in einen öffentlich zugänglichen Bereich von doBild eingeben, gewähren Sie doBild, den mit doBild verbundenen Unternehmen und den Vertragspartnern von doBild das gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen und zur Bewerbung der Dienste von doBild zu nutzen. Für die Erbringung von Diensten ist es insbesondere erforderlich, dass die von Ihnen veröffentlichten Inhalte von doBild gespeichert, auf Servern gehostet, zum Abruf bereitgehalten, technisch vervielfältigt, dargestellt und öffentlich zugänglich gemacht werden. Zu den Leistungen von doBild zählt auch, dass doBild seinen Nutzern bei einigen Diensten gestattet, Teaser und/oder Auszüge von Inhalten – nicht aber vollständige Inhalte – auf deren Seiten unter Verwendung sog. RSS-Feeds darzustellen und öffentlich zugänglich zu machen, soweit diese Teaser und/oder Auszüge einen Link zu dem betreffenden Dienst enthalten.
- Falls Sie selbst nicht Inhaber der Rechte an einem von Ihnen eingegebenen Inhalt sind, sind Sie dafür verantwortlich, dass der Inhaber der Rechte an dem Inhalt (z.B. der Verfasser eines Textes, der Fotograf eines Bildes, der Ersteller eines Videos, der Komponist/Interpret eines Musikstückes) sich mit der von Ihnen vorgenommenen Nutzung des Inhalts und der Übertragung der Rechte gemäß den vorstehenden Regelungen einverstanden erklärt hat.
- Die Dienste sind einem ständigen technischen und inhaltlichen Wandel unterworfen, da doBild die Funktionen der Dienste fortlaufend technisch weiterentwickelt, verbessert und einem geänderten Nutzerverhalten anpasst.
- doBild behält sich deshalb das Recht vor, kostenlose Dienste (oder einzelne Funktionen davon) vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, soweit diese Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen von doBild für Sie zumutbar sind. Zumutbar sind insbesondere solche Änderungen, die die Interessen der Nutzer nicht wesentlich beeinträchtigen oder keine wesentliche Einschränkung des Nutzungsumfangs der kostenlosen Dienste zur Folge haben; beispielsweise die Erweiterung kostenloser Dienste um zusätzliche Funktionen und Features oder Änderungen im Registrierungsprozess. Änderungen kostenloser Dienste, die die Interessen der Nutzer wesentlich beeinträchtigen oder eine wesentliche Einschränkung des Nutzungsumfangs zur Folge haben, sind unter Wahrung einer Ankündigungsfrist von mindestens 30 Kalendertagen zulässig und berechtigen Sie zur Kündigung des Nutzungsvertrages mit Wirkung zum Änderungszeitpunkt. doBild behält sich außerdem das Recht vor, kostenlose Dienste oder einzelne Funktionen davon einzustellen, z.B. aus rechtlichen oder technischen Gründen. Soweit doBild einen kostenlosen Dienst einstellt, werden Sie über die Einstellung mindestens 30 Kalendertage vorher gemäß § 23 Abs. 2 unterrichtet, so dass Sie ausreichend Zeit haben, in dem jeweiligen kostenlosen Dienst erstellte Inhalte zu sichern.
- Bei Premium-Diensten gilt abweichend hiervon Folgendes: Änderungen eines Premium-Dienstes, die zu einer Einschränkung des Nutzungsumfangs führen, sind nur unter Wahrung einer Ankündigungsfrist von mindestens 30 Kalendertagen zulässig und berechtigen Sie zur Kündigung des Nutzungsvertrages mit Wirkung zum Änderungszeitpunkt. Bereits gezahlte Gebühren werden im Falle einer Kündigung anteilig an Sie zurückerstattet. Entsprechendes gilt im Falle einer vollständigen Einstellung des Premium-Dienstes.
- Sofern ein Dienst den Download von Software erfordert oder beinhaltet, kann diese Software automatische Updates downloaden, sofern dies der Behebung von Produktfehlern, der Bereitstellung zusätzlicher Produkt- oder Sicherheitsfunktionen oder neuer Produktversionen dient. Sofern ein solches Update die Interessen der Nutzer wesentlich beeinträchtigt oder eine wesentliche Einschränkung des Nutzungsumfangs des Dienstes zur Folge hat, werden Sie über das Update informiert. Einige Dienste ermöglichen es Ihnen, Einstellungen hinsichtlich der Bereitstellung automatischer Updates vorzunehmen.
- doBild ist berechtigt, Ihren Account ohne vorherige Ankündigung zu sperren, wenn Sie gegen die Verpflichtungen aus § 9 Abs.1 bis Abs. 3 verstoßen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 16 Abs. 4 bleibt unberührt.
- Sie können den Vertrag über die Nutzung kostenloser Dienste zu jeder Zeit – aus welchem Grund auch immer – kündigen, indem Sie Ihren Account löschen. Nähere Informationen zur Löschung eines Accounts erhalten Sie auf unseren Hilfeseiten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Löschung Ihres Accounts auch die zugehörigen Inhalte gelöscht werden.
- doBild kann Verträge über die Nutzung kostenloser Dienste unter Einhaltung einer Frist von 30 Kalendertagen ordentlich kündigen.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt auf Seiten von doBild insbesondere dann vor, wenn Sie gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesen AGB, z.B. § 5, § 9 Abs.1 bis 3 oder § 13, verstoßen; in einem solchen Fall sind wir berechtigt, Sie von jeglicher Nutzung einzelner oder sämtlicher Dienste gegenwärtig und in Zukunft auszuschließen.
- Kündigungen gemäß § 16 Abs. 2 bis 4 sind in Textform, d.h. auch per E-Mail, möglich. Im Falle einer Kündigung des Nutzungsvertrages durch doBild gemäß § 16 Abs. 3 und 4 kann doBild Ihren Account und alle zugehörigen Inhalte löschen.
- Für Verträge über die Nutzung von Premium-Diensten gelten besondere Kündigungsregeln, die in den jeweils anwendbaren Besonderen Geschäftsbedingungen aufgeführt sind.
- Soweit Sie Ihren doBild Account innerhalb von 12 Monaten nicht genutzt haben (d.h. sich nicht in Ihrem doBild Account angemeldet haben), kann doBild Ihren doBild Account und alle darin enthaltenen Inhalte löschen.
- doBild ist – jederzeit widerruflich – damit einverstanden, dass Sie Hyperlinks („Links“) zu der Startseite von doBild.de sowie zu den Startseiten der einzelnen Dienste setzen, aber nur soweit (a) durch das Setzen des Links nicht der unzutreffende Eindruck einer geschäftlichen Verbindung mit oder einer Billigung der verlinkten Inhalte durch doBild erweckt wird, (b) der Link ausschließlich auf die Startseite des Dienstes gesetzt wird (keine „deep links“) und (c) der Dienst in einem neuen Fenster und vollständig wiedergegeben wird und auch sonst dem Betrachter deutlich wird, dass es sich um einen Inhalt von doBild handelt (keine „frames“).
- Soweit doBild oder ein Nutzer im Rahmen seiner Nutzung der Dienste einen Link auf einen fremden Inhalt setzt, bedeutet dies ohne Hinzutreten weiterer Umstände nicht, dass doBild den fremden Inhalt billigt oder sich zueigen macht.
- doBild gewährleistet nicht, dass die Dienste Ihren Anforderungen entsprechen und zu jeder Zeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, störungs- und fehlerfrei zur Verfügung stehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf die Dienste durch Umstände eingeschränkt wird, die außerhalb des Verantwortungsbereichs von doBild liegen. doBild gewährleistet auch nicht, dass die für die Dienste genutzte Hard- und Software zu jeder Zeit fehlerfrei funktioniert.
- doBild übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienste erzielt werden können, bezüglich der Richtigkeit und Vollständigkeit der im Rahmen der Dienste erhaltenen Informationen oder dafür, dass die Qualität der im Zusammenhang mit den Diensten erhaltenen Informationen und Dienstleistungen Ihren Erwartungen entspricht.
- Soweit doBild Telekommunikationsdienste für die Öffentlichkeit erbringt, gelten die Haftungsbeschränkungen des § 44a TKG.
- Außerhalb des Anwendungsbereichs von § 44a TKG gelten die folgenden Haftungsbeschränkungen:
- Eine vertragliche oder außervertragliche Schadensersatzpflicht seitens doBild besteht nur, sofern der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet doBild auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet doBild auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, allerdings der Summe nach begrenzt auf die Vermögensnachteile, die doBild bei Abschluss des Nutzungsvertrages als mögliche Folge der Vertragsverletzung hätte voraussehen müssen. „Wesentliche Vertragspflichten“ sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsvertrages und die Erreichung des Vertragszweckes überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Nutzer regelmäßig nach Inhalt und Zweck des Nutzungsvertrages vertrauen darf.
- Für fremde Inhalte ist die Haftung von doBild zusätzlich nach den Maßgaben des Telemediengesetzes beschränkt.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Erklärungen oder Mitteilungen an doBild können Sie an die im Impressum angegebenen Kontaktadressen richten.
- Erklärungen oder Mitteilungen an die Nutzer, insbesondere die Ankündigung einer Einstellung einzelner Dienste oder eine Änderung dieser AGB oder BesGB, senden wir per E-Mail an Sie. Soweit Sie bei der Registrierung eine alternative E-Mail-Adresse angegeben haben, können Sie wählen, ob wir Ihnen Erklärungen oder Mitteilungen an die alternative E-Mail-Adresse oder an Ihre doBild E-Mail-Adresse senden sollen. Erklärungen oder Mitteilungen, die Dienste betreffen, für die eine Registrierung nicht erforderlich ist, werden durch einen Hinweis innerhalb des betreffenden Dienstes bekannt gemacht. Ein Anspruch auf individuelle Benachrichtigung besteht in diesen Fällen nicht.
- Verletzungen Ihrer Urheberrechte melden Sie bitte der Rechtsabteilung von doBild. Dabei stellen Sie bitte folgende Unterlagen zur Verfügung:
- eine elektronische oder handschriftliche Unterschrift der Person, die berechtigt ist, für den Rechtsinhaber zu handeln;
- eine Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werkes, das Ihrer Ansicht nach verletzt wurde;
- eine Beschreibung, wo sich das Material befindet, das Ihrer Ansicht nach Urheberrechte verletzt;
- Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse;
- eine Erklärung von Ihnen, dass nach Ihrem besten Wissen und Gewissen die beanstandete Benutzung nicht durch den Inhaber der Urheberrechte, durch dessen Bevollmächtigte oder durch Rechtsvorschriften zugelassen ist;
- eine eidesstattliche Versicherung von Ihnen, dass die obigen Informationen wahrheitsgemäß sind und dass Sie Inhaber der Urheberrechte oder bevollmächtigt sind, im Namen des Rechteinhabers zu handeln.
- Sie können die Rechtsabteilung wie folgt erreichen:
Postanschrift:
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Germany
E-Mail: kontakt@dobild.de
Telefon: (0800) 4 666 200
Telefax: +49 (0) 231 22 31 44 30
oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Beschwerdeformular für Urheberrechtsverletzungen. - Verstöße gegen diese AGB können Sie über unser Hilfeformular melden. Bitte tragen Sie die Identifikationsdaten des Verletzers und den betreffenden Inhalt, den Sie hierzu bitte kopieren und ebenfalls eingeben, in das Hilfeformular ein.
- doBild behält sich das Recht vor, die AGB für die Zukunft zu ändern, beispielsweise um Gesetzesänderungen, Änderungen der Dienste oder Regelungslücken zu berücksichtigen. Änderungen der AGB wird doBild mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten gemäß § 23 Abs. 2 ankündigen. Die Änderungen werden wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach der Ankündigung widersprechen. doBild weist Sie bei der Ankündigung der Änderungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen des Ausbleibens eines Widerspruchs hin.
- Widersprechen Sie innerhalb der in § 24 Abs. 1 genannten Frist, gelten für Ihre Nutzung der Dienste weiterhin die bisherigen vertraglichen Regelungen. Die Kündigungsrechte gemäß § 16 bleiben unberührt.
- Die Aufrechnung gegen Ansprüche von doBild ist nur zulässig, wenn die zugrunde liegenden Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
- doBild ist berechtigt, für alle Leistungen nach dem Nutzungsvertrag Unterauftragnehmer einzusetzen; die Haftung von doBild gegenüber dem Nutzer bleibt unberührt.
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Nutzungsvertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen nicht berührt.
- Die vertraglichen Beziehungen (einschließlich dieser AGB und sämtlicher BesGB) zwischen den Parteien in Bezug auf die Nutzung der Dienste unterliegen irischem Recht. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, beschränkt diese Rechtswahl nicht die Anwendung deutscher Verbraucherschutzgesetze.
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Germany
E-Mail: kontakt@dobild.de
Fax: +49 (0) 231 22 31 44 30
Teilnahmebedingungen für Bildaktionen
Jeder Gewinner – mit Ausnahme der Mitarbeiter von doBild und deren Angehörige – der in einer Aktionswoche (Kalenderwoche von Montag bis Freitag) von doBild durchgeführten Bildaktionen erhält als Gewinn die Zahlen/Zahlenkombinationen aus bereits von doBild getippten 30 Lottoreihen für die nach Ende des Aktionszeitraums folgende Ziehung der Lottozahlen 6 aus 49 im Samstagslotto des Deutschen Lottoblocks.
In der auf die jeweilige Ziehung folgenden Kalenderwoche werden auf doBild.de die Gewinnzahlen sowie eine Auswertung der mit den Gewinnzahlen übereinstimmenden, von dobild getippten, Zahlen/Zahlenkombinationen in den Profilen der Bildaktionsgewinner bekannt gegeben.
Um einen Gewinn zu erhalten, muss der Gewinner die Annahme des Gewinns bei doBild über den Button „Gewinn beanspruchen“ durch Angabe und Absenden der nachgefragten Daten erklären. Die Beanspruchung des Gewinns hat innerhalb von 10 Tagen nach der jeweiligen Samstagsziehung der Lottozahlen zu erfolgen. Das Recht zur Beanspruchung des Gewinns ist nicht auf andere Personen übertragbar. Nicht und/oder nicht fristgerecht beanspruchte Gewinne fallen doBild zu.
Unter allen Gewinnern, die den Gewinn rechtzeitig beansprucht haben, einschließlich etwaig doBild zugefallener Gewinne wird der Gewinn zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt, nachdem doBild den Gesamtgewinn von der zuständigen Lottogesellschaft erhalten hat, innerhalb von 4-6 Wochen per Überweisung an die von dem Gewinner im Rahmen der Gewinnbeanspruchung angegebenen Bankverbindung, sofern der Gewinner seine(n) richtigen Vor- und Nachnamen vollständig angegeben hat.
Im Hinblick auf die zur Verfügung gestellten Teilnehmerdaten verpflichtet sich doBild, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten, insbesondere werden die angegebenen Daten durch doBild ausschließlich für Bildaktionen erhoben, im Gewinnfall verarbeitet und genutzt. Sie werden nicht durch doBild an unberechtigte Dritte weitergegeben. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass bei der Verbreitung von Material im Internet und auf Social-Media-Plattformen Dritten Zugriffe auf dieses Material ermöglicht werden, auf die doBild keinen Einfluss hat. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass dieses Material nach Ablauf der Aktion nicht von doBild aus dem Internet entfernt werden kann. Zudem sind sich der Teilnehmer und doBild einig, dass derartiges Veröffentlichen oder Verbreiten durch Dritte keine Nutzung durch doBild darstellt.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Ihr Feedback, Ihre Anfrage...
Damit Ihre Nachricht gleich beim richtigen Ansprechpartner ankommt, nutzen Sie bitte folgende Kontaktdaten:
Das Team von dobild erreichen Sie unter info@dobild.de.
Journalisten und Blogger schicken ihre Medienanfragen bitte an presse@dobild.de.
Bei Fragen rund um den Ablauf der Aktionen, Bildern oder Gewinnen wenden Sie sich bitte an support@dobild.de.
doBild GmbH & Co. KG
Königswall 38-40
44137 Dortmund
Kontakt:
Telefon: (0800) 4 666 200
Telefax: +49 (0) 231 22 31 44 30
E-Mail: kontakt@dobild.de